6 cm Kasemattkanone M.10
der ö.u. Armee
|
Typ |
kleinkalibriges Rohrücklaufgeschütz |
|
Fortbringung |
stationär in permanenten Stützpunkten eingebaut |
|
Aufbau |
Minimalschartenlafette mit Schartenblende |
|
Bedienung |
--- Mann |
|
Gewicht |
Rohr samt Verschluß 127 kg |
|
Kaliber |
57 mm über den Feldern |
|
Anzahl der Züge: |
20 |
|
größte Schussweiten |
--- |
|
Anfangsgeschwindigkeit |
--- m / sek |
|
Endgeschwindigkeit |
--- m / Sek |
|
Mündungswucht |
--- mt |
|
Sprengladung |
0,2 kg |
|
Geschossgewicht |
3,5 kg |
|
Elevation |
-35° bis + 20° |
|
Bestreichungswinkel |
---- |
|
Seitenbestreichung |
je 50° |
|
Feuerschnelligkeit |
--- |
|
Verwendung |
Nahverteidigungsgeschütz in festen Anlagen |