24 cm Mörser M.98 und M.98/7
der k.u.k. Armee
|
Typ |
schweres Wurf- Rohrrücklaufgeschütz |
|
Fortbringung |
zweiteilig (Oberlafette mit Rohr, Unterlafette mit Bettung) im Pferdezug 8-spänig |
|
Aufbau |
Pivotlafette |
|
Kaliber |
240 mm über den Feldern |
|
Geschossgewicht |
133 kg |
|
Sprengladung |
bis 20 kg |
|
größte Schussweite |
6,s km |
|
Gewicht des feuernden Geschützes |
7.040 kg |
|
Bestreichungswinkel |
360° |
|
Elevation |
+40° bis + 65° |
|
Seitenbestreichung |
360° |
|
Feuerschnelligkeit |
1 Schuss in 3 - 4 Minuten |
|
Verwendung |
Störungs- Zerstörungs- und Vernichtungsfeuer. Zerstörung von Befestigungsarbeiten jeder Art im Feld- und Festungskampf, Zerstören widerstandsfähiger Unterkünfte (Kavernen). |