| Flitscher Klause | |
|
Lage: |
Bei der Brücke über die Koritnica-Schlucht, ca. 4 km nordwestlich Flitsch an der Straße zum Predilpaß |
|
Funktion: |
Straßensperre; errichtet zur Verhinderung eines Einbruches feindlicher Truppen durch das Koritnica-Tal und über den Predilpaß |
|
Errichtet: |
1881 - 1882 |
|
Bewaffnung: |
3 - 12 cm
Minimalschartenkanonen M.80 |
|
Besatzung: |
k.A. |
|
Anmerkungen: |
Die Kanonen wurden
im Jahre 1915 ausgebaut und in Felskavernen transportiert. Das Werk war
für die italienische Artillerie nicht erreichbar - es lag im toten
Winkel. Das Werk wurde auf den Fundamenten der alten "Veste an der Flitscher Klause" errichtet welche 1796 den Franzosen in die Hände fiel und anschließend zerstört wurde. |
Dank an
Marko Simic für die Unterlagen